1 – Das sind wir
Hei, minä olen Bruce!
Ja, das hab ich bereits gelernt! Das ist finnisch und heisst: Hallo, ich bin Bruce!
Mein Frauchen, Sibylle, spricht in den letzten Wochen wirklich komisch. Zora, Sibylle nennt sie oft „die Bestie“, ist die andere Hündin, sie ist älter als ich und spielt oft den Chef… Moment, ich bin abgeschweift! Also, Zora und ich haben überhaupt nicht verstanden, was Sibylle und Herrchen Stefan da plötzlich erzählen. Irgendwann haben wir erkannt, dass sie finnisch lernen.
Das macht ja auch Sinn, denn wir werden nach Finnland “aus-reisen”!
Sibylle sagt, dass dort das Paradies auf uns wartet. Zora bestätigt das, sie war schliesslich auch schon zwei Mal in Finnland! Dort soll es nur Wald geben, und viel Wasser zum planschen! Auch viele andere Hunde sind dort, die sollen alle so nervös und schnell sein, wie ich das bin! Ich freue mich jetzt schon auf das Rennen mit den anderen Hunden und ich bin gespannt, ob die wirklich so schnell laufen können. Bis jetzt habe ich selten Hunde getroffen, die so schnell rennen können wie ich. Da fällt mir eigentlich nur Polo und Chilindrina ein, beides Galgos, also Windhunde.
Also, wie erwähnt planen wir, nach Finnland zu reisen. Wir werden lange dort bleiben, sicher so, dass wir die Zeit ohne Nacht und die Zeit ohne Tag erleben… Was das genau bedeutet, weiss ich nicht. Aber Zora und ich spüren, dass Sibylle und Stefan sehr aufgeregt sind, was uns natürlich auch nervös macht…
Und ich bin ja sowieso schon immer nervös! Irgendwas stimmt mit meinem Kopf nicht, es ist, als würde ich unter Strom stehen, als würde es „blitzen“ in meinem Kopf… Und dann wird so schnell alles, alles zu viel und ich kann mich nicht mehr kontrollieren und jaule und belle und renn in die Leine, weil ich einfach rennen muss. Das ist dann sehr anstrengend, für mich und für alle anderen. Sibylle weiss, dass ich das alles nicht kontrollieren kann. Sie sagt, ihr ginge es aufgrund ihres Aspergers ja ähnlich. Aber manchmal muss sie trotzdem weinen wenn ich einen schlechten Tag habe. Ich setzte mich dann neben sie und lege ihr meine Pfote auf den Arm und dann wird bald alles wieder gut. Sie hat viel Geduld mit mir, ich aber auch mit ihr! Das macht uns zu einem guten Team!
Seit ich ein spezielles Medikament bekomme, sind die Blitze im Kopf auch viel besser geworden. Auch meine Wahrnehmung hat sich verändert, es ist nicht mehr alles so hektisch und auch die zeitverzögerten Momente habe ich nicht mehr. Das war immer sehr beängstigend! Es war, als hätte sich die Zeit gedehnt und wenn die Zeit wieder normal lief, dann sahen mich Sibylle und Stefan und Zora sehr besorgt an. Ich war dann immer sehr genervt und wollte nur in mein Bettchen.
Wir sind natürlich alle froh, dass die Zeit nun normal läuft.
Wobei Sibylle und Stefan sagen, die Zeit verginge viel zu schnell und dass sie kaum noch Zeit finden, um zur Ruhe zu kommen.
Wir haben erst vor drei Jahren, kurz nach dem Sibylle mich in die Familie geholt hat, ein sehr abgelegenes Haus in der Schweiz gefunden und uns dann entschlossen, dieses zu kaufen. Sibylle suchte schon lange nach einem abgelegenen, alten Haus, schon bevor ich in die Familie gekommen bin. Zora erzählte mir, dass sie eigentlich schon früher hätten nach Finnland reisen sollen, aber irgendwelche “Probleme” kamen dazwischen. Darum sah es so aus, als würden sie in der Schweiz bleiben müssen. Also ICH bin ja sehr froh, dass Sibylle und Stefan und Zora nicht schon früher nach Finnland „ausgerissen“ sind. Ich habe nämlich fast ein Jahr im Tierheim gewartet und gehofft, dass jemand vorbeikommt, der mich trotz meiner Nervosität adoptieren möchte.
Wären da „diese Probleme“ nicht gewesen, dann hätte ich Sibylle und somit auch Stefan und Zora nie gefunden!
Meine Konzentration lässt langsam nach und ich werde morgen weiter berichten. Ich habe noch so viel zu erzählen! Darüber, was die letzten drei Jahre bei uns so los war und wie es nun doch dazu kommt, dass wir nach Finnland reisen, und dann werde ich natürlich laufend über die Planung und die Vorbereitung unserer Reise nach Finnland berichten, und auch wenn wir dann unterwegs sind und wenn wir dort sind und es wird sooo viel zu erzählen geben!