Bruce's Meinung

13 – es ist kalt und wir zittern, aber nicht wegen der Kälte… Und ich kann frei laufen!

Also im Moment sind wir am zittern… Und das nicht, weil es draussen kalt ist!
Nein, wir wissen einfach nicht wie und ob und wann wir nach Finnland reisen können. Ja zugegeben, wer kommt schon auf die Idee, während dieser Corona Krise auszuwandern? Aber; diese Idee hatten Sibylle und Stefan schon seit Jahren, und wegen Stefan’s Streifschlag letzten Frühling, wurde der Wunsch für eine Weile nach Finnland zu reisen, eben viel grösser. Als dann nach der ersten Covid-19 Welle alles wieder mehrheitlich normal schien, fassten wir eben den Entschluss, das durchzuziehen mit Finnland.
Und jetzt?! Jetzt hängen wir komplett in der Luft!
Also natürlich nicht so wirklich….
Aber das ist so eine Redewendung und bedeutet, dass jemand nicht weiss, wie es weitergehen soll, weil noch keine Entscheidung getroffen wurde oder weil jemand nicht informiert wurde.
Aber ich glaube, diese Redewendung passt schon zur aktuellen Situation.
Sonst macht Sibylle oft ein durcheinander mit den Redewendungen. Zum Beispiel dachte sie immer, dass „zurück-krebsen“ bedeutet, dass jemand „auf Angriff“ aus ist. Weil Krebse kämpfen ja und Sibylle hat sich das immer bildlich vorgestellt, wie die Krebse sich gegenseitig zwicken und das war für sie dann „zurück-krebsen“. Oder eine witzige Redewendung von Sibylle ist auch: „der letzte Tropfen auf den heissen Stein“. Diese Redewendung gibt es so auch nicht… Es gibt: „der letzte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt“ oder „ein Tropfen auf den heissen Stein“.
Sibylle’s letzter Tropfen auf den heissen Stein bedeutet, dass man lange versucht hat etwas zu verändern und irgendwann merkt man, dass das so einfach nichts bringt… Wie eben der letzte Tropfen, der den heissen Stein ja doch nicht zum abkühlen bringt. Also ich finde schon, dass das Sinn macht.
Man könnte sich natürlich überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, den heissen Stein ins Fass mit kaltem Wasser zu werfen… Der Stein würde bestimmt schneller abkühlen und das Fass würde früher und schneller überlaufen, also es wäre dann einfach nur kurz und heftig, anstatt langsam und kontinuierlich. So könnte man sich auch die mühsame Arbeit ersparen, so viele einzelne Tropfen in ein Fass tropfen zu lassen, bis es dann irgendwann überläuft. Wenn man möchte, könnte man auch gleich noch Krebse in das Fass legen.
Redewendungen können sehr interessant sein! Vor allem, wenn man sich informiert, woher diese Redewendungen kommen und wie diese entstanden sind. Aber helfen tun sie einem trotzdem nicht…

Naja, auf jeden Fall ist die Situation im Moment sehr ermüdend. Sibylle und Stefan sagen, sie würden sich gerne impfen lassen, dann wäre alles kein Problem. Aber scheinbar müssen Menschen sehr lange darauf warten, geimpft zu werden. Also ich glaube, bei uns Hunden dauert das nicht so lange. Aber Menschen sind eben auch einfach kompliziert und darum dauert bei denen auch immer alles viel länger.

Ah und hei! Ich durfte ohne Leine draussen, vor dem Garten laufen! Ganz ohne Leine! Also ich sage euch, vor einem Jahr wäre ich innerhalb von 0.5 Sekunden weg gewesen! Aber jetzt habe ich ein paar Schritte gemacht und dann hat mich Sibylle gerufen und ich bin zu ihr zurück gerannt oder ich bin einfach so zu ihr zurück gerannt und das war so aufregend!
Oder auch auf dem Spaziergang setz ich mich hin und Sibylle schnallt meine Leine ab und dann muss ich und Zora warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und dann dürfen wir zu Sibylle rennen! Das ist so cool! Im Moment darf ich viel rennen, das ist wirklich toll! In Finnland darf ich dann noch viel mehr rennen!

Heute darf ich bestimmt auch wieder viel rennen!